Posts

Warum nutzen Content-Creator häufig automatisierte Direktnachrichten?

Bild
Viele Creator nutzen automatisierte DMs, weil sie damit repetitive Arbeit einsparen, Leads und Traffic zuverlässig erfassen und Konversionen steigern können — zugleich besteht die Gefahr, dass die persönliche Bindung zum Publikum leidet und Nutzer Automatisierung als unpersönlich oder „transaktional“ empfinden. 1) Zeitersparnis und Skalierbarkeit (Hauptgrund) Creator, Influencer und kleine Teams stehen oft allein für Content, Community-Management und Geschäftsaufgaben. Automatisierte DM-Flows (z. B. Trigger nach Kommentar-Keywords, Auto-Replies auf Story-Mentions) ermöglichen es, tausende Interaktionen konsistent zu bearbeiten, ohne jede Nachricht manuell zu beantworten. Das schafft Zeit für Content-Strategie, Kooperationen oder Produktentwicklung. VieleChat und vergleichbare Anbieter werben genau mit dieser Entlastung. 2) Lead-Erfassung und Conversion inside Instagram (häufig monetärer Treiber) Automatisierte DMs sind besonders attraktiv, weil sie Nutzer innerhalb der App halten: sie...

Gibt es eine Website, die automatisch Instagram-DMs senden kann, wenn jemand kommentiert?

Bild
 Wäre es nicht großartig, wenn es eine Möglichkeit gäbe, automatisch Materialien, Dateien oder Links per Instagram-DM zu versenden, sobald jemand einen Kommentar hinterlässt? Heutzutage suchen viele Menschen über Instagram nach Möglichkeiten, AI-Websites zu nutzen. Allerdings erklären Videos zwar oft, wie man eine AI-Seite verwendet, aber die eigentliche Webadresse wird fast nie geteilt. In manchen Fällen erhält man jedoch sofort die Adresse der AI-Seite per DM, nachdem man einem Account gefolgt ist und einen Kommentar hinterlassen hat. Nicht nur AI-Seiten, sondern auch verschiedene Dokumente können per DM versendet werden. Selbst Umfragen lassen sich über den Versand und Empfang von DMs durchführen. Diese Methoden beruhen nicht darauf, jede DM manuell zu verschicken. Stattdessen sendet das System automatisch die gewünschte Antwort, sobald jemand folgt und kommentiert. Die Möglichkeit, Instagram-DMs zu automatisieren, besteht über die Website ManyChat . Instagram selbst biete...

„Der komplette Leitfaden zur Lead-Gewinnung über ‚Keyword-DM‘ während eines Instagram-Livestreams“

Bild
  Hinweis: Dieser Blog enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einen Kauf tätigen, erhalte ich eine kleine Provision. Leads während eines Livestreams mit „Keyword-DM“ sammeln – Der komplette Leitfaden Livestreams sind eine der effektivsten Möglichkeiten, um in Echtzeit mit Zuschauern zu interagieren. Kombiniert man diese Dynamik mit Keyword-DM-Automatisierung über ManyChat, lassen sich Kommentare in Direct Messages verwandeln – und damit wertvolle Leads gewinnen. 1) Ablauf in Kurzform Vorbereitung : Lead-Magnet (z. B. PDF, Gutschein), Keyword definieren, ManyChat-Flow bauen Während des Livestreams : Moderator fordert Zuschauer auf, ein bestimmtes Keyword zu kommentieren (z. B. „FREE“ oder „COUPON“) Automatisierung : ManyChat erkennt Kommentar → sendet automatisch eine DM mit Link oder Content Nachbereitung : E-Mail abfragen, Segmentierung/Tags setzen, Follow-up-Sequenzen starten 2) Vorbereitung vor dem Stream Ziel & KPI festlegen (z. B. 10 % Ko...

Analyse der ManyChat-Nutzung und Nutzerprofile in Deutschland

Bild
  Zusammenfassung ManyChat ist in Deutschland und angrenzenden Ländern präsent, insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen aus den Bereichen E-Commerce, Marketing und Agenturdienstleistungen . Die Nutzung wird jedoch durch EU/EEA-Datenschutzrichtlinien beeinflusst, die bestimmen, wie Unternehmen ManyChat rechtlich einsetzen dürfen. Details 1) Nutzung in Deutschland und Nachbarländern Tools wie BuiltWith zeigen, dass zahlreiche deutsche Websites ManyChat implementiert haben. Exakte Marktanteile sind nur über kostenpflichtige Reports ersichtlich, aber die Präsenz ist eindeutig vorhanden. In Nachbarländern (Österreich, Schweiz, Niederlande, Frankreich) wird ManyChat ebenfalls genutzt, wobei die Wahl des Kommunikationskanals (WhatsApp, Instagram, Messenger) je nach Land stark variiert. 2) Haupteinsatzgebiete E-Commerce-Shops nutzen ManyChat für automatisierte Kundenkommunikation, Produktinformationen und Rabattaktionen. Marketing- und Werbeagenturen ...

Was hat sich bei ManyChat im Jahr 2025 tatsächlich geändert?

Bild
Der Wendepunkt von ManyChat im Jahr 2025 Im Jahr 2025 hat sich ManyChat von einem reinen visuellen Flow-Builder zu einer umfassenden KI-gestützten Automatisierungsplattform entwickelt. Nutzer können mit weniger manuellem Aufwand menschlich wirkende Gesprächsabläufe gestalten. Gleichzeitig wurden Integrationen mit Instagram, WhatsApp, TikTok und weiteren Kanälen ausgebaut und die Bedienbarkeit deutlich verbessert. 1) Zentrale Neuerungen — KI-Werkzeuge von ManyChat (meist als kostenpflichtiges Add-on) Die größte Veränderung ist die Einführung von „ManyChat AI“ . Für Pro-User oder Nutzer mit AI-Add-on stehen neue Werkzeuge zur Verfügung: Flow Builder Assistant : KI schlägt im visuellen Flow-Builder automatisch Strukturen oder komplette Vorlagen vor. Komplexe Verzweigungen können so auch Einsteiger schnell umsetzen. AI Step Blocks / KI-gesteuerte Schritte : Einzelne Schritte im Flow können direkt von der KI verarbeitet werden. So werden freie Benutzereingaben verstanden und pas...

ManyChat 2025 - German-Speaking Users’ Honest Feedback & Practical Tips

Bild
  Einleitung Im Jahr 2025 bleibt ManyChat eines der zentralen Tools für Social-Messaging-Automatisierung auf Plattformen wie Instagram, WhatsApp, Messenger und TikTok. Das Feedback aus dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) zeigt deutlich: Der visuelle Flow-Builder und die Omnichannel-Integration werden gelobt, während es zugleich Kritik an der Preisstruktur, den Grenzen der KI-Funktionen sowie an der Lokalisierung (Deutsch-Unterstützung) und am Kundenservice gibt. 1) Stärken: Intuitiver Flow-Builder & Kanal-Integration – „schnell einsetzbar“ Viele deutsche Anwender heben die Benutzerfreundlichkeit hervor. Mit dem Drag-and-Drop-Flow-Builder lassen sich auch ohne Entwicklerkenntnisse in kurzer Zeit Automatisierungen erstellen. Besonders geschätzt wird die Möglichkeit, Instagram, WhatsApp und Messenger zentral in einem Dashboard zu verwalten. Praxis-Tipp: Starten Sie zunächst mit einem einfachen Flow – z. B. ein Kanal (Instagram) → Basis-FAQ → Lead-...

ManyChat – Der wahre Grund, warum es so beliebt ist

Bild
ManyChat ist auch im Jahr 2025 bei kleinen und mittelständischen Marken sowie bei Marketern in den USA beliebt. Die Gründe dafür sind: (1) Einfache visuelle Flow-Builder, mit denen man schnell Automatisierungen erstellen kann, (2) Verwaltung mehrerer Kanäle wie Instagram/WhatsApp/Messenger/SMS auf einer Plattform (Omnichannel), (3) transparente Preisstruktur mit kostenloser Einstiegsversion, (4) zusätzliche KI-Funktionen zwischen 2024–25 (Flow Builder Assistant, Intent Recognition usw.), die intelligentere Automatisierungen ermöglichen, (5) eine aktive Community und ein re 1) „Einfachheit“ — Automatisierungen per Drag & Drop auch ohne Programmierkenntnis Ein gemeinsames Merkmal vieler US-Nutzerbewertungen ist, dass die Lernkurve niedrig ist. Dank des visuellen Flow-Builders können Marketer und Kleinunternehmer ohne Programmierkenntnisse Chatflows, Broadcasts und Lead-Captures schnell einrichten. Viele heben hervor, dass sich damit besonders schnell Prototypen umsetzen lassen. 2...